Bild von einem Mann mit roter Windmühle

    Helden des Alltags

    Ehrenamtliche Helfer
     

    Mehr als 80 Menschen arbeiten ehrenamtlich bei der Lebenshilfe Aachen. Sie bringen ihr Wissen ein und sammeln neue Erfahrungen. Außerdem schenken sie den Menschen mit Behinderung Aufmerksamkeit und gemeinsame Erlebnisse. Sie setzen sich für Menschen mit Behinderung ein. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sind für die Lebenshilfe Helden des Alltags.

    beschn Blauer Balken 1

    Vorlesen in der Kindertagesstätte

    Marlene Dießen kommt jeden Freitag in die Kindertagesstätte Waldmeister. Sie liest den Kindern Bücher vor. Wenn sie vorliest, dann ist das wie eine Reise in andere Welten und Zeiten.

    beschn Blauer Balken 2

    Flohmarkt-Team

    Der Flohmarkt der Lebenshilfe in der Aula Carolina in Aachen, hat eine lange Tradition. Er findet jedes Jahr statt und ist ein tolles Beispiel für freiwillige Mitarbeit.

    beschn Blauer Balken 3

    Bei Veranstaltungen

    Schon beim ersten Familienaktionstag der Lebenshilfe im Aachener Tierpark waren sie dabei: Seitdem machen Heike Schaarschmidt und Sigrun Höfer bei fast jeder Veranstaltung mit. Es gibt zum Beispiel verschiedene Feste und den Flohmarkt.

    beschn Blauer Balken 4

    Walking-Gruppe

    Walking ist ein Sport. Jeden Montag um 17 Uhr geht es am Haus Siegel los: Bei jedem Wetter macht sich die Walking-Gruppe der Lebenshilfe auf den Weg. Sie laufen immer in Richtung Wald.

    Lebenshilfe Aachen e.V.
    Adenauerallee 38
    52066 Aachen
    Tel. 02 41 / 4 13 44 54 -0

    Diese Website ist in "Einfacher Sprache" verfasst. Damit der Text leichter zu lesen ist, schreiben wir nur von Männern. Frauen sind natürlich auch gemeint. Ein Beispiel: Der Vorsitzende meint genauso die Vorsitzende. Mehr zu Einfache Sprache.
    Impressum · Datenschutz

    Suche off-canvas