Der Fachbereich Wohnen

Jeder Mensch braucht ein zu Hause, in dem er sich wohlfühlt – und das sieht für jeden etwas anders aus.
Deshalb bietet die Lebenshilfe Aachen verschiedene Wohnformen an.
Unsere Wohnangebote richten sich an:
- Menschen mit einer geistigen Behinderung
- Menschen mit körperlichen und psychischen Behinderungen
In unseren insgesamt sieben stationären Wohneinrichtungen leben jeweils 13 bis 46 Menschen in mehreren Wohngruppen. Wenn die Bewohner zu Hause sind, dann sind auch immer Mitarbeiter*innen der Wohngruppe anwesend; Tag und Nacht. Das heißt, es gibt viel Unterstützungsbedard durch Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe.
Betreutes Wohnen, abgekürzt BeWo: Das bedeutet, man wohnt alleine, als Paar oder als Wohngemeinschaft in einer eigenen Wohnung. Mitarbeiter*innen der Lebenshilfe Aachen unterstützen bei der Planung und Durchführung der Dinge im Alltag.
Wohngemeinschaften sind eine besondere Wohnform im Betreuten Wohnen: Hier leben mehrere Menschen, so wie in einer Wohnstätte, zusammen. Gleichzeitig sind die Bewohner für das Führen des Haushalts selbst verantwortlich.